Ausbildungsstelle 2024
Ausbildungsstelle zum Elektroniker*in für Geräte und Systeme
Zum 01.09.2024 haben wir eine Ausbildungsstelle neu zu besetzen
im Ausbildungsberuf :
Elektroniker*in für Geräte und Systeme (w/m/d)
Am Physikalischen Institut forschen und lehren 23 Professor*innen in verschiedenen Fachrichtungen der Physik. Sie werden unterstützt durch Service-Einheiten in den Bereichen Mechanik, Elektronik und IT. Die Elektronikwerkstatt des Physikalischen Instituts entwickelt, fertigt und repariert elektronische Baugruppen und Systeme für Forschungsprojekte am Institut oder auch für Großforschungseinrichtungen wie dem CERN.
Auf Dich warten folgende Aufgaben :
• Konzipieren von Schaltungen und Layouts in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen
• Messungen und Prüfungen an Geräten und Systemen
• Programmieren von Mikrocontrollern wie zB. Arduino
• Aufbau und Reparatur von Geräten
• Verwirklichen von eigenen fachbezogenen Projektideen
Das ist uns wichtig :
• Begeisterung für Naturwissenschaften und Technik
• Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
• Freundliches und weltoffenes Auftreten
• Mittlere Reife oder höheren Bildungsabschluss; Quereinstieg auch möglich
Das Umfeld :
• Sehr abwechslungsreiche Tätigkeiten
• Wir bieten eine exzellente technische Ausstattung und durch unser kleines familiäres Team eine intensive Betreuung während der Ausbildung.
• Du wirst in der Werkstatt eines innovativen Forschungsinstituts fundiert und individuell ausgebildet und erhältst Einblicke in zukunftsorientierte Themen.
• Notebook, das auch für die Berufschule genutzt werden kann.
• Gleitzeit und vergünstigtes ÖPNV-Ticket (Job-Ticket/Regiokarte), eine Jahressonderzahlung sowie eine attraktive Ausbildungsvergütung nach TV-L.
• 30 Tage Urlaub im Jahr plus 5 Tage Sonderurlaub für deine Abschlussprüfung.
• Wir bieten Dir nach einem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung gute Übernahmechancen.
Praktika :
• Falls Du noch unentschlossen bei der Berufswahl bist oder ein Schulpraktikum suchst, bieten wir Dir die Möglichkeit, dieses bei uns in der Elektronik-Werkstatt zu absolvieren.
Richte bitte Deine schriftliche Bewerbung, gerne auch per e-mail, mit den üblichen Unterlagen und den letzten beiden Zeugnissen an :
Physikalisches Institut
Service-Bereich Elektronik
z.Hd. Herrn Saborowski
Hermann-Herder-Str. 3
79104 Freiburg
oder per e-mail an :
bewerbung@physik.uni-freiburg.de
Für telefonische Infos stehe ich unter
Tel.: 0761 - 203 - 5850
gerne zur Verfügung.
Die Universität stebt eine Erhöhung des Frauenanteils in den technischen Ausbildungsberufen an, und freut sich daher über Bewerbungen von qualifizierten Frauen.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bewirb Dich bitte bis spätestens 11. Oktober 2023